Innovative KI-Technologie für die Zahnmedizin
Bildgebende, insbesondere röntgenologische Verfahren unterstützen seit Jahrzehnten die zahnmedizinische Diagnostik. Künstliche Intelligenz (kurz KI) kann digitalisierte zahnmedizinische Röntgenbilder sekundenschnell automatisch auswerten und zu befunden – mit dentalXrai aus der Charité nun auch im täglichen Praxiseinsatz.
Standardisiert hochwertige Analyse
Zeitersparnis in Befundung und Dokumentation
Optimierte Patientenkommunikation
dentalXrai – maschinelles Sehen und Lernen in der Diagnostik
Für die Entwicklung von dentalXrai speiste das Team Annotationen aus zehntausenden von Röntgenbildern in die künstlichen neuronalen Netzwerke ein, um die KI zu trainieren. Ergebnis dieses intensiven Trainings der Software sind Algorithmen für verschiedene Befunde.
Die Softwarelösung lädt, verarbeitet und dokumentiert alle erforderlichen Daten – und das laut Studie mit einer deutlich besseren Befundqualität als die vieler Zahnmediziner.
dentalXrai – Merkmale und Funktionsweise
Die Software dentalXrai erkennt und klassifiziert Zähne inklusive ihrer Restaurationen und anderer nicht natürlicher Strukturen sowie Karies und apikale Läsionen auf Röntgenbildern.
Anschließend werden die Detektionen im Zahnschema markiert, dokumentiert und automatisch auf eine Zahnkarte übertragen.
Abbildung: Schematische Darstellung der Benutzeroberfläche mit beispielhaften Detektionen
Wir freuen uns darauf, Ihnen dentalXrai vorzustellen!
Lernen Sie unsere KI-Lösung für Zahnärzte und Zahnärztinnen kennen
- Automatisierte Prozesse
- Zeitsparende Unterstützung
- Farblich markierte Detektionen
dentalXrai: KI-Befundung in der Praxis
- Trainiert für Panoramaschichtaufnahmen und Bissflügelaufnahmen
- Zeitsparende KI-Unterstützung im Praxisalltag
- Für die Bedarfe von Zahnärzten und Zahnärztinnen entwickelt
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie dentalXrai schon heute in der Praxis einsetzen können:
Unsere Partner